Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Hirschkopf -Reißrachkopf – Schwarzwand mit Seilbahnhilfe
Leichte Bergwanderung aus dem Liftgebiet der Hochalmbahn in Rauris.Gratwanderung mit herrlicher Aussicht.
Von der Bergstation der Hochalmbahn flach hinüber zur Waldalm, Aufstieg zum Hirschkopf, Gratwanderung zur Schwarzwand und auf Schotterstraße zurück zur Seilbahn.
Höhepunkt ist die Gratwanderung zwischen Hirschkopf und Schwarzwand.
Wegbeschreibung
Wir fahren mit der Hochalm-Seilbahn beide Sektionen bis zur Jack-Hochalm. Auf der Schotterstraße gehen wir vorbei an der Greifvogelwarte bis zur ersten Kehre (200m). Hier folgen wir dem Weg 12 nach rechts 1,5 flach nordwärts zur Waldalm (Gstatter Hochalm). Nun am Weg 124 am Grat westwärts in die Scharte zwischen Reißrachkopf und Hirschkopf. Der Grat nach rechts (Weg 125) führt uns auf den ersten Gipfel, den Hirschkopf (2252 m). Der Weg ist nicht ungefährlich, gleich nach der Scharte Versicherungen durch felsiges Gelände. Weiter oben nicht mehr so steil, der Weg führt durch steile Grashänge. Am Hirschkopf grandiose Aussicht, Hingucker ist die Glocknergruppe mit Großglockner und Wiesbachhorn. Der Weg 125 führt Richtung Norden weiter zum Baukogel - wir gehen zurück in die Scharte Richtung Reißrachkopf. Der Weg zum Reißachkopf (Weg 125) ist einfach, am Grat südwärts bei herrlicher Aussicht. Vom Reißrachkopf (2210 m) kurz abwärts zu kleinem See und weiter immer nahe dem Grat zur Bergstation der Gipfelbahn. Wir übersehen die Bergstation, die nicht rechts ins schöne Bild passt und folgen noch kurz dem Grat südwärts bis zum Gipfel der Schwarzwand (2194 m), Kreuz auf der Rauriser Seite. Abstieg am markierten Weg 116 (leider großteils auf schottriger Forststraße) 400 Höhenmeter mit einigen Kehren immer parallel zur Gipfelbahn hinunter zur Jack-Hochalm.
Anfahrt mit den Öffis
Mit dem Zug bis „Taxenbach-Rauris Bahnhof“. Von dort mit dem Bus 640 bis „Rauris Rauriser Bergbahnen“. Die Bushaltestelle befindet sich fast direkt bei der Talstation der Bergbahn.
Fahrplanauskünfte und -downloads gibt es bei salzburg-verkehr.at
Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.