Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Naturfreunde Wanderung: Zum Naturfreundehaus Kolm-Saigurn im Raurisertal
Das wilde Rauschen der Wasserfälle genießen! Eine kinderfreundliche Tour die man auch mit dem MTB bewältigen kann.
Beim Naturfreundehaus Kolm-Saigurn gibt es eine Kneippanlage mit Outdoordusche und Brunnen, einen großen Wasserspielplatz, einen Streichelzoo sowie einen Kinderklettergarten. Im Winter kommen in Kolm-Saigurn vor allem Eiskletterfans auf ihre Kosten, aber auch für alle, die gerne Schitouren oder Schneeschuhwanderungen unternehmen, gibt es zahlreiche schöne Routen. Es empfiehlt sich, im Naturfreundehaus Kolm-Saigurn zu nächtigen. Es steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur, welche die Naturfreunde in Auftrag gegeben haben, in einem besonders lichtarmen Gebiet. Man kann hier also wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Wegbeschreibung
Man erreicht das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn (Sonnblickbasis) entweder mit dem Bus oder zu Fuß vom Gasthaus Bodenhaus auf der Forststraße in ca. 1,5 Stunden. Das Haus ist von rauschenden Wasserfällen umgeben und liegt mitten im Rauriser Urwald, einem der schönsten Bergwälder der Ostalpen mit uralten Zirben und Fichten. Der Wasserfallweg, eine gemütliche Rundwanderung, beginnt beim Naturfreundehaus Kolm-Saigurn. Der Besuch des wunderschönen Talschlusses der Hohen Tauern ist vor allem Familien mit Kindern zu empfehlen. Zum Schutzhaus Neubau der Naturfreunde wandert man in 1,5 bis 2 Stunden.
Tipp
Die benachbarte Zimmererhütte der Naturfreunde beherbergt eine Nationalpark-Informationsstelle, wo man Wissenswertes über die Fauna und Flora im Nationalpark Hohe Tauern sowie Details aus der Zeit der Goldgewinnung erfährt.
Anfahrt mit den Öffis
Hinfahrt: Von Salzburg Hauptbahnhof mit den ÖBB (Regionalexpress) nach Taxenbach-Rauris; vom Bahnhof mit dem Postbus 640 direkt zum Naturfreundehaus Kolm-Saigurn.
Rückfahrt: Mit dem Postbus 640 zum Bahnhof Taxenbach-Rauris und von dort mit den ÖBB (Regionalexpress) nach Salzburg.
Der Bus 640 fährt nur von Ende Juni bis Ende September bis zum Naturfreundehaus Kolm-Saigurn (am Wochenende nur eingeschränkter Betrieb). Außerhalb dieser Zeit fährt er nur bis nach Rauris, von wo man mit dem Taxi bis zum Gasthaus Bodenhaus gelangen kann.
Für die Anreiseplanung: Salzburg Verkehr.
Oder laden Sie sich die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS herunter.
Informationen & Kontakt
Hüttenwirt Hermann Maislinger
Kolmstraße 225661 Rauris, Salzburg
sonnblickbasis@naturfreunde.at
06544 8103
Bildnachweis: Naturfreunde Österreich (Alfred Leitgeb, Walter Steinegger), Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Sicherheitshinweise
Wanderausrüstung mit Bekleidung für Schlechtwetter, gutem Schuhwerk, ausreichend Proviant sollten auf jeden Fall dabei sein. Zusätzlich darf in keinem Rucksack ein gut gepacktes Erste-Hilfe-Paket inkl. Mobiltelefon fehlen.Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.