Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Durch die Steinzeit zum Vorderkaser
Auf dem Weg zur Vorderkaserklamm folgt Ihr dem Steinzeit-Erlebnisweg mit seinen 6 Stationen.
Vorderkaser – Willkommen in der Steinzeit
Das Highlight im Naturbadegebiet Vorderkaser ist der Erlebnisweg Steinzeit. 6 verschiedene Spielstationen laden entlang des ca. 2 km langen Wanderweges (bei 60 Höhenmetern) zum Verweilen und Spielen ein. Ergänzt sind die Spielstationen mit Tafeln, die zugleich über die Geschichte und Lebensweise der Steinzeit informieren.
Station 1: Abenteuerliche Rutsche im Steinzeitlook
Station 2: Hängematte Niederseilgarten
Station 3: Wasserpumpe
Station 4: Hochseilklettergarten
Station 5: Balancierbalken
Station 6: Spielturm mit Rutsche, Kletterwand, Schaukeln
Einkehrmöglichkeit gibt es bei der Jausenstation Vorderkaser – anschließend lohnt sich eine Tour auf den Steiganlagen durch die Vorderkaserklamm.
Retour geht’s den gleichen Weg.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in der Nähe der Bundesstraße über den Steinzeit-Erlebnisweg (mit 6 Stationen und vorbei am Naturbadegebiet Vorderkaser) bis zum Eingang in die Vorderkaserklamm (gleicher Weg retour).
Tipp
Die Badeteiche mit Wasserspielelementen und Flößen im Naturbadegebiet laden zur Abkühlung ein.
Anfahrt mit den Öffis
Mit dem Linienbus 260 (Zell am See - Salzburg) bis zur Haltestelle St. Martin b. L. - Vorderkaserklamm
(Fahrplan)
Von hier sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Beginn des Erlebnisweges.
Informationen & Kontakt
Erlebnisweg Steinzeit auf lofer.com
Salzburger Saalachtal Tourismus
5090 Lofer 310
Tel. +43 (0) 65 88 83 21
info@lofer.com - www.lofer.com
Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.