Skip to main content

Zur Märchenkarhütte über das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn

Hier kann man herrlich ausspannen und den Alltag vergessen

Zur Märchenkarhütte über das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn

Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel

leicht

1h 5min

3,01 km

Jahreszeit

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Zur Märchenkarhütte über das Naturfreundehaus Kolm-Saigurn

Eine schöne Tour zur Märchenkarhütte vorbei beim Naturfreundehaus Kolm-Saigurn.

Eine kurze und relativ leichte Tour zu der Märchenkarhütte. Bei dieser hat man eine tolle Aussicht wie aus dem Bilderbuch, in traumhaft ruhiger und sonniger Lage, mit herrlichem Panoramablick. Im Talschluss von Kolm-Saigurn im Rauriser Tal, eingebettet im Nationalpark hohe Tauern befindet sich diese Hütte genau an der Baumgrenze und ist dennoch leicht zu erreichen.

Wegbeschreibung

Die Tour startet bei der Bushaltestelle "Kolm-Saigurn Parkplatz Lenzanger". Von hier aus geht man Richtung Süden bis zum NATURFREUNDEHAUS Kolm-Saigurn. Jetzt geht man weiter vorbei am Ammererhof dem Erlehenalm bis zur Märchenkarhütte (33T 347800 5214950, 47°04’15,13“     12°59’44,91“).

Tipp

Auf dem Weg zahlt sich eine Einkehr beim Naturfreundehaus Kolm Saigurn auf jeden Fall aus.

Anfahrt mit den Öffis

Zur Busstation "Kolm-Saigurn Parkplatz Lenzanger" fahren.

Für die Anreiseplanung: Salzburg Verkehr.

Oder laden Sie sich die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS herunter.

Informationen & Kontakt

Kolm Saigurn

Hüttenwirt Hermann Maislinger

06544/81 03

sonnblickbasis@naturfreunde.at

 

Ammererhof

Märchenkarhütte

info@maerchenkarhuette.at

+43 650 59 05 580

 

Organschaftliche VertreterObmann/Obfrau: Wolfgang Plössnig

5661 Rauris

Tel.: +43 (0) 664 35 86 911

E-Mail: rauris@naturfreunde.at

 

Bildnachweis: Outdooractive redaktion, Naturfreundehaus Kolm Saigurn (Hermann Maislinger), Naturfreunde Österreich

Sicherheitshinweise

Wanderausrüstung mit Bekleidung für Schlechtwetter, gutem Schuhwerk, ausreichend Proviant sollten auf jeden Fall dabei sein. Zusätzlich darf in keinem Rucksack ein gut gepacktes Erste-Hilfe-Paket inkl. Mobiltelefon fehlen. 

Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.