Skip to main content

Zustieg von den Göriachalmen zur Landawirseehütte

Hüttendorf mit Hansalhütte

Zustieg von den Göriachalmen zur Landawirseehütte

Von Hotel Eggerwirt

Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel

mittel

2h 0min

4,93 km

Familienfreundlich

Jahreszeit

Schladminger Tauern

Zustieg von den Göriachalmen zur Landawirseehütte

Wunderschöne Wanderung durch die Schladminger Tauern mit Hütteneinkehr und tollem Panorama. Dies ist der kürzeste Zustieg zur Landawirseehütte.

Der Weg beginnt an einem malerischen Hüttendorf und führt auf gut markierten Wegen, vorbei an Wasserfällen bergauf zur Landawirseehütte. Nahe der Hütte liegen zwei Bergseen die zum erfrischen einladen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Hüttendorf folgt man dem ausgeschilderten Weg weiter Taileinwärts. Man wandert durch das maleirsche Hüttendorf und folgt der ebenen Forststraße. Über eine Brücke überquert man einen Bach, schon bald steiggt der Fahrweg an und führt bergauf, vorbei an einem Wasserfall. In Serpentinen zieht sich der Weg dahin bis man den Talschluss erreicht und einen herrlichen Blick auf den zurückgelegten Weg werfen kann. Der Weg wendet sich nun in westlicher Richtung, quert noch zweimal einen Bach und schon bald ist die Landawirseehütte erreicht.

Tipp

Ab dem Bahnhof Tamsweg kommt man bequem mit dem Tälerbus zum Ausgangspunkt. Der Bus verkehrt täglich in den Sommermonaten.

Anfahrt mit den Öffis

Mit dem Zug nach Tamsweg und von dort mit dem Tälerbus direkt zum Hüttendorf Göriach/ Vordere Göriachalmen. Fahrplanauskünfte und -downloads gibt es bei salzburg-verkehr.at

Den Fahrplan zum Tälerbus gibt es hier.

Alternativ zum Tälerbus kann man auch mit dem Taxi ins Hüttendorf fahren.

Informationen & Kontakt

Informationen zum Hüttendorf: www.gemeinde-goeriach.at/Tourismus/Huettendorf

Informationen zum Tälerbus: www.taelerbus.at

Informationen zu den Zügen: www.oebb.at


Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.