Skip to main content

Skitouren rund um die Rudolfshütte

Das Berghotel Rudolfshütte inmitten der Weißsee Gletscherwelt. Von der Piste bis zum Sonnblick (Bildmitte) öffnet sich ein Skivergnügen mit viel Freiraum.

Skitouren rund um die Rudolfshütte

Von Christian Heugl

Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel

mittel

3h 30min

8,94 km

Jahreszeit

Uttendorf/Weißsee

Skitouren rund um die Rudolfshütte

Es geht auch ohne Auto: Nach der überraschend unkomplizierten Anfahrt zum Berghotel Rudolfshütte stehen grandiose Skitourenziele zur Auswahl bereit, – mit oder ohne Gletscher.

Die Anfahrt mit den Öffis zu den Zielen entlang der Hauptstrecken funktioniert ja hervorragend, aber klappt das auch zu einem weit entfernten Startpunkt inmitten der Hohen Tauern, konkret zur Rudolfshütte auf 2315 m Seehöhe? Durch das perfekte Zusammenspiel von Bus, Bahn, Taxi und Seilbahn fällt die Bilanz glänzend aus: knapp 3 Stunden für 150 km vom Hauptbahnhof Salzburg bis zur Talstation Uttendorf Enzingerboden. Auch nicht uninteressant: ein guter Teil des Bahnstroms wird aus den beiden Stauseen Weißsee und Tauernmoossee gewonnen. Ganz so unkompliziert wie die Anfahrt sind die Tourenziele an der 3000-m-Grenze dann nicht, aber mit alpiner Erfahrung, oder auch mit Hilfe der Bergführer, gut zu bewältigen. Wie aufgefädelt stehen Hochfürlegg, Sonnblick und Granatspitze nebeneinander. Sehr ambitionierte Sportler:innen bewältigen das Trio in einem Durchgang, mehr Genuss bringt die tageweise Besteigung in Verbindung mit einem Aufenthalt im Berghotel Rudolfshütte. In diesem Fall ist die Taxigebühr vom Bahnhof Uttendorf zur Seilbahn Enzingerboden auch gleich inkludiert.  

Wegbeschreibung

Alle Touren beginnen mit der Abfahrt über 80 Höhenmeter von der Rudolfshütte zum Südufer des Weißsees. Die Eisfläche darf nicht betreten werden.   Tag 1 (Kalser Törl 2515 m): Bei einem mehrtägigen Aufenthalt im Berghotel Rudolfshütte empfiehlt sich zum Einstieg die Tour auf das Kalser Törl 2515 m. Die Spur verläuft durch das Kar westlich vom Medelzkopf-Sessellift auf den Übergang nach Osttirol. Alternativ dazu 700 m am Südufer entlang und dann links in das breite, windgeschützte Kar zwischen Tauernkogel und Rotkopf bis auf 2535 m steigen. Tag 2 (Hochfürleg 2943 m, Südgipfel): um das Weißsee-Südufer herum, dann über eine kleine Steilstufe in das Kar, das nordwärts zu einem Regenmesser führt. In einer langgezogenen Links-Rechts-Kombination in eine Mulde, in der die Spur auf den Sonnblick nach links und jene auf das Fürleg nach rechts (N) verläuft. Durch das kurze, aber bis zu 35 Grad steile Südkar (Harscheisen) auf die erste Erhebung (2831 m) rechts (S) oder nordwärts in die Scharte neben dem Hauptgipfel (2943 m). Tag 3 (Stubacher Sonnblick 3088 m): Anstieg bis zur Gabelung, wie Tour Hochfürlegg. Nun flach zum Gletscherbruch, dort steil nach links queren (Harscheisen, Gletscherausrüstung) und in einem weiten Bogen wieder flacher zum steilen, nordost-seitigen Gipfelaufbau. Abhängig von den Verhältnissen weiter mit Skiern, zu Fuß (u. U. Steigeisen) oder gleich abfahren.

Tipp

Tipp 1: für Klima-Ticket-Salzburg Besitzer:innen 1+1-Gutschein im Salzburg Verkehr-Bonusheft für einen Tages-Skipass oder ein Seilbahnticket der Weißsee Gletscher Welt (Stand: 2025).

Tipp 2: Erlebnisausstellung „Gletscher – Klima – Wetter“ im Berghotel Rudolfshütte.  

Anfahrt mit den Öffis

Ab Zell am See Bhf. mit Pinzgau Lokalbahn oder ab Vorplatz mit Bus 670 bis Uttendorf – Stubachtal Bahnhof. Ab Bahnübergang (2 Min. Gehzeit) mit Ski Taxi um 8:42, 9:42, 14:15 und 15:30 bis Enzingerboden Talstation Seilbahn. Taxi Anmeldung bis Vortag 19 Uhr. Tel. 0043 664 4348775. Kostenlos für Gäste der Rudolfshütte.

www.uttendorf.com/pdf/Skitaxi%202023_24%20A4.pdf 

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter  www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Informationen & Kontakt

www.uttendorf.com/de, www.alpinzentrum-rudolfshuette.at, https://bergfuehrer-hohetauern.at 

Mag. Christian Heugl

5400 Hallein  

christian.heugl@gmail.com

Bildnachweis: Christian Heugl

Sicherheitshinweise

Auskünfte zur Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine.salzburg.at  Komplette Skitourenausrüstung, inkl. Harscheisen! Fallweise Gletscherausrüstung! Auskünfte im Berghotel Rudolfshütte. 

Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.