Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Vom Angertal über die Stanzscharte in das Raurisertal
Die Wanderung vom Gasteiner- in das Raurisertal führt aus dem Skizentrum Angertal über sanfte Almböden in den idyllischen Ort Bucheben.
Zwischen den beiden exklusiven Gasteiner Skigebieten Stubnerkogel und Schlossalm verläuft der steile Lafentalgraben, durch den der Weg hinauf in die wunderbare Welt der Gadaunerer Hochalm führt. Diese fruchtbaren Almböden liegen oberhalb der Waldgrenze, südwestlich werden sie vom Kalkbretterkopf (2412 m) eingegrenzt, gegenüber von der Türchlwand (2577 m). Dazwischen liegt die sanfte Stanzscharte (2098 m) über die der tälerübergreifende Verbindungsweg führt. Auf diesem höchsten Punkt der Reise öffnet sich dann eine atemberaubende Sicht auf das legendäre Goldbergtrio, Schareck, Sonnblick und Hocharn. Aber auch der bodennahe Blick lohnt sich, weiter talwärts führt der stille Weg zur richtigen Zeit durch ein wahres Beeren- und Schwammerlparadies.
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Bushaltestelle Bad Hofgastein Angertal/Judau (1190 m). An der Talstation vorbei führt der Weg wenige Meter zum Angertalbach hinab, zweigt dann aber vor der Brücke nach rechts ab, quert die Wiese und folgt nun dem kühlen Waldsteig 115 b (Gadaunerer Hochalm). Entzückende Holzfiguren und muntere Bäche sorgen für Abwechslung auf dem 2-stündigen Weg zur Feldinghütte (während der Almsaison kein Ruhetag). Mäßig ansteigend führt die Route 115 in einer weiteren Stunde auf die Stanzscharte (2098 m) und verläuft nun als uriger, aber leicht zu gehender und wunderschöner Naturpfad zur Lachkendl Alm (1882 m) hinab. Danach geht es wieder auf einem breiten Almweg weiter. Der Weg 115 durchquert den Gemeindewald, trifft auf die Frohnalm und zweigt bei dem Stadel wenig unterhalb nach rechts Richtung Kirche Bucheben ab. Falls der Weg 115 an diesem unteren Abschnitt wegen der anstehenden Sanierung noch gesperrt ist, muss der Abstieg über die längere Almzufahrt erfolgen. Diese zweigt 800 m taleinwärts vor der Bushaltstelle Bucheben in die Rauriser Landesstraße ein.
Tipp
Einkehrtipp in Kathrins Laden am Ende der Tour in Bucheben. Dienstag Ruhetag.
Anfahrt mit den Öffis
Ab Bhf Schwarzach oder Bhf Dorfgastein (Vorplatz) mit Bus 550 bis Bad Hofgastein Busbahnhof und mit Bus 552 bis Bad Hofgastein Angertal /Judau. Bus 552 fährt Anfang Juni bis Mitte Oktober.
Retour mit Bus 640 ab Bucheben bei Rauris Ort bis Bhf Taxenbach-Rauris (Vorplatz) und weiter mit Bahn.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Informationen & Kontakt
www.gastein.com, www.raurisertal.at
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.