Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Vom Bahnhof zum Bahnhof in Seekirchen
Seit einiger Zeit gibt es in Seekirchen am Wallersee zwei Bahnhöfe, einer im Süden und einer im Norden. Eine gute Gelegenheit für einen verbindenden Streifzug durch die Stadt.
Aus verschiedenen Gründen befinden sich viele Bahnhöfe oft außerhalb der Ortszentren. Auch in Seekirchen ist das so, dafür liegt der alte Bahnhof im Norden näher am Wallersee. Für die Badegäste sicher ein Vorteil, für die Bewohner aus dem Ortszentrum aber doch relativ weit entfernt. Mit der neuen Bahnhaltestelle Seekirchen Stadt gibt es eine direkte Anbindung, nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Am Weg dorthin führt am hl. Rupert, der wohl wichtigsten Persönlichkeit von Seekirchen, kein Weg vorbei. Noch bevor der Bischof von Worms nach Salzburg kam, ließ er sich um 696 in Seekirchen nieder und erbaute die erste 4 x 14 m große Kirche. Die heutige Stiftspfarrkirche stammt aus dem 17. Jahrhundert, aber der Landesheilige ist natürlich noch mit vielen Altarbildern und Statuen präsent. Nach dem kleinen Ausflug in die Geschichte führt der (unbeschilderte) Weg durch schönes Siedlungsgebiet zum Strandbad und in einem weiten Bogen zum Bahnhof Seekirchen am Wallersee.
Wegbeschreibung
Von der neuen Bahnhaltestelle Seekirchen Stadt folgt der Weg in das Zentrum zuerst rechter Hand der Max-Gandolf-Straße, dann nach links der kreuzenden Rupertusstraße und schließlich der Postgasse zur Pfarrkirche. Rechts an der Kirche und am Friedhof vorbei geht es entlang der Moosstraße bis zur nach rechts abzweigenden Uferstraße und nach 550 Meter nach links der Forellenstraße folgend zur Seebadstraße. Der Weg zum Strandbad durchquert ein reizvolles Freizeitgelände mit einem Fitnesspark, Öko-Stationen und Rastplätzen. Nach 750 m ist das großzügig ausgestattete, öffentliche Bad erreicht. Der 1 km lange Weg zum Bahnhof Seekirchen zweigt zwei Mal nach links ab und muss am Ziel angekommen, zumindest für die Fahrtrichtung Salzburg, noch einen steilen Gleisübergang überwinden.
Tipp
Fische aus dem Wallersee vom Berufsfischer Kapeller auf der Seeterrasse beim Strandbad oder im Geschäft Kapellerweg 9. https://o-fischer.at/
Anfahrt mit den Öffis
Mit S 2, R 21, REX 21 nach Seekirchen / Wallersee Stadt Bahnhaltestelle. Retour ab Seekirchen / Wallersee Bahnhof.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Informationen & Kontakt
www.seekirchen.at/Tourismusverband_Seekirchen, www.salzburger-seenland.at/unsere-orte/seekirchen-am-wallersee
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
cheugl@a1.net
Bildnachweis: Christian Heugl
Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.