Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Winterschluss in Obertauern
Nach dem Saisonende in Obertauern noch ein letzter Ausflug auf den Brettern, die die Skiwelt bedeuten.
Das Zeitfenster in Obertauern für allerletzte Skitouren nach dem traditionellen Saisonende am 1. Mai ist nicht allzu groß. Aber es zahlt sich aus, die zwei wichtigen Pisten auf das Zehnerkar (2196 m) und das Seekareck (2160 m) profitieren nach der Schließung der Lifte noch einige Zeit von der feinen Präparierung und eigenen sich auch durch ihre unterschiedlichen Ausrichtungen bestens für einen Skitourenausflug auf der Piste. Die breiten, nicht allzu steilen Pisten Richtung Seekareck sind Richtung Südosten ausgerichtet und glänzen bald firnig in der Morgensonne, das nordseitige, auch steilere Zehnerkar braucht für den schmierigen Butterbrotfirn etwas länger. Das Beste an den letzten Touren in Obertauern ist aber die erstklassige Verbindung von Radstadt Bahnhof mit dem Bus 280 zur Haltestelle Grünwaldkopfbahn (1665 m). Ideal ist der Bus Abfahrt 7 Uhr 38 und Ankunft in Obertauern um 8 Uhr 02. Keine 10 m neben der Haltestelle kann das Abenteuer auf der verwaisten Piste auch schon beginnen.
Wegbeschreibung
Von der Haltestelle Grünwaldbahn besteht die Wahl zwischen der steilen, nordseitigen Zehnerkarpiste auf der rechten Seite oder linker Hand mit dem Anstieg entlang der mäßig steilen, südostseitigen Grünwaldkopfbahn-Skipiste die weiter oben in die Seekareckpiste bis zum Endpunkt Bergstation (2160 m) übergeht. Eine andere Variante ausgehend von der Bergstation der Grünwaldkopfbahn (1970 m) ist die halb rechts abzweigende Piste der Panoramabahn (2204 m). Ein Steilstück kann rechts über den Wirtschaftsweg umgangen werden. Von beiden Bergstationen weg bieten sich bei sehr guten und ganz sicheren Bedingungen die jeweiligen Gipfel als alpine Draufgabe an: von der Bergstation der Panoramabahn die Seekarspitze (2350 m) und von der Bergstation der Seekareckbahn das Seekareck (2217 m). Abfahrt wie Anstieg und entlang der Pisten.
Tipp
Eine möglichst frühe Busauffahrt wählen und bei starker Sonneneinstrahlung mit der Abfahrt nicht zu lange warten.
Anfahrt mit den Öffis
Mit IC nach Bahnhof Radstadt und mit Bus 280 bis Obertauern Grünwaldkopfbahn Talstation
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Informationen & Kontakt
www.obertauern.com/skigebiet-oesterreich/pistenplan.html
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Sicherheitshinweise
Komplette Skitourenausrüstung verwenden.Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.