Skip to main content

Vom Vollererhof in Puch über die Erentrudisalm nach Glasenbach

Wunderbar sonnig und aussichtsreich führt der Weg von der Erentrudisalm zum Zielpunkt Glasenbach.

Vom Vollererhof in Puch über die Erentrudisalm nach Glasenbach

Von Christian Heugl

Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel

mittel

2h 30min

7,05 km

Familienfreundlich

Jahreszeit

Elsbethen

Vom Vollererhof in Puch über die Erentrudisalm nach Glasenbach

Mit dem Tennengau Shuttle zum Vollererhof und mit viel Sonne und herrlichen Ausblicken hinab in das Salzachtal nach Glasenbach.

Seit der Einführung des Tennengau Shuttles werden in den teilnehmenden Gemeinden Adnet, Oberalm, Krispl und Puch nach vorhergehender Anmeldung und Verfügbarkeit auch viele attraktive Wanderziele abseits der Hauptlinien angefahren. Einer dieser, zuvor für Öffi-Wanderer nur schwer erreichbaren Ausgangspunkte, ist die neue Bushaltestelle vor dem traditionsreichen Kurhotel Vollererhof. Das Gebiet kann mit einer Vielzahl schöner Rundwanderungen aufwarten oder die Route nützt den großen Vorteil des Öffi-Wanderns und führt zu einem ganz anderen Endpunkt. So lässt sich die Wanderung auf der Sonnenseite über dem Salzachtal bequem bis Glasenbach ausweiten, von dort ergeben sich beste Verbindungen in die Stadt Salzburg oder mit dem Bus 160 Richtung Hallein.     

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Vollererhof führt der einstündige Weg Richtung Erentrudisalm am Wildgehege und einem Bauernhof vorbei zu einem Schranken. Zwei Varianten tun sich auf: Die in der Karte dargestellte, etwas kürzere, mehr naturbelassene Route zweigt auf den Traktorweg nach links ab und verläuft kurz nach dem leeerstehenden Hof rechter Hand über die Wiese in den Wald. Die zweite, waldreichere Variante folgt weiterhin dem breiten Wirtschaftsweg und zweigt erst nach einigen Kehren nach links Richtung Erentrudisalm (Weg 11) ab. Auf der Lichtung unterhalb der Schwarzenbergalm treffen die Routen wieder zusammen und erreichen fünf Minuten später die Erentrudisalm (906 m). Entlang der Zufahrt geht es wieder einige Meter bis zur Weggabelung retour und nun auf dem Weg 8 (Glasenbach über Wildlehen) weiter. Der sonnige und aussichtsreiche Weg trifft wieder auf die Zufahrt, quert diese und führt durch den Wald zum Beginn der Glasenbachklamm. Von hier aus verläuft ein Pfad am Bach entlang in 15 Minuten zu den Haltestellen beim Kreisverkehr Glasenbach.

Tipp

Einkehren in der Erentrudisalm. www.erentrudisalm.at 

Anfahrt mit den Öffis

Mit Bahn S 3 oder Bus 160 bis Puch Urstein Bahnhst. Nach vorheriger Buchung (Salzburg Verkehr Shuttle-App, oder Tel. +43 662 265500) mit Tennengau Shuttle bis Haltestelle Puch Vollererhof.  Alle Informationen zum Tennengau Shuttle finden Sie hier.

Retour ab Elsbethen Glasenbach (Kreisverkehr) mit O-Bus 7 oder Bus 160.

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter  www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Informationen & Kontakt

www.tennengau.com/region/puch, www.elsbethen.info   

Mag. Christian Heugl

5400 Hallein  

christian.heugl@gmail.com

Bildnachweis: Christian Heugl


Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.