Ihre schnellste Verbindung zu diesem Ziel
Rund um den Rettenstein bei Filzmoos
Die lange, aber überaus genussvolle Wanderung führt am Fuß des steil aufragenden Rettensteins entlang und quert dabei die schönsten Almgebiete in Filzmoos.
Die fruchtbaren Almböden rund um den markanten Rettenstein stehen in krassem Widerspruch zu diesem steil aufragenden Felsklotz, der wegen seiner rötlichen Färbung auch Rötelstein genannt wird. Der sanfte Sulzenhals auf der Nordseite trennt den Rettenstein von den benachbarten Gebirgen Gosaukamm und Dachsteinmassiv. Über diesen 1827 Meter hohen Sattel verläuft der Weg von der Schaidlalm in das märchenhaft anmutende Gebiet der Sulzenalm. Mit der attraktiven Bischofsmütze im Hintergrund sind dort die Wallehen- und die Krahlehenhütte nicht nur begehrte Fotomotive, sondern kommen als Einkehrstationen auch genau zum richtigen Zeitpunkt. Gut die Hälfte der Wanderung liegt hinter uns, der zweite Teil hinab nach Filzmoos führt nun vermehrt durch den schönen Hochwald.
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Parkplatz Schaidlalm (Abzw. Bachlalm) orientiert sich der erste, einstündige Abschnitt im Großen und Ganzen an der Zufahrt zur Bachlalm (Weg 39). In Höhe der Schaidlalm verläuft der Weg aber nordwärts geradeaus durch den lichten Lärchenwald weiter und erreicht nach einer bergauf führenden Linksschleife den Knotenpunkt Sulzenhals (1827 m). Der Weg 638 führt von diesem höchsten Punkt der Wanderung in das Gebiet der malerischen Sulzenalm und trifft dort zuerst auf die Wallehen- und 15 Minuten später auf die Krahlehenhütte (beide bewirtschaftet). Nach wenigen Metern auf der Almzufahrt zweigt der beschilderte Weg nach Filzmoos nach links ab. Drei gleich lange und gleich attraktive Varianten stehen zur Auswahl bereit: über Wallehen (Weg 638), über Reithof (Weg 31 C) und über Leopichl (Weg 31 D). Alle Routen weichen die letzte halbe Gehstunde von den Waldwegen auf asphaltierte Hofzufahrten aus.
Tipp
Der 2 km lange, kinderwagengerechte „Herzerlweg“ im Zentrum von Filzmoos ist ideal für Familien und eine nette Variante bei Schlechtwetter.
Anfahrt mit den Öffis
Schnellste Verbindung ab Salzburg Hbf (E.-Weiß-Weg) mit Bus 270 bis Eben P+R, mit Bus 521 bis Filzmoos Ortsmitte und mit Bus 8607 bis Parkplatz Schaidlalm. Oder hierher mit Wanderbus „Fidibus“ www.filzmoos.at/de/aktivitaeten/filzmooser-wanderbus.html
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Informationen & Kontakt
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Alle vorliegenden Inhalte hat die Redaktion nach bestem Wissen recherchiert. Die Redaktion der Salzburger Verkehrsverbund GmbH kann aber keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität übernehmen. Wir bitten Sie, bei der Ausflugsplanung die Angaben zu überprüfen, da sich Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Informationen ändern können. Haftungsansprüche gegenüber der Redaktion oder der Salzburger Verkehrsverbund GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen bzw. Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.